Fiskalpolitik oder anders gesagt Wirtschaftspolitik bezieht sich auf Möglichkeiten, Geld zu beschaffen und auszugeben. Es besteht aus Steuerpolitik und öffentlichen Ausgaben. In Zeiten der Inflation werden schrumpfende wirtschaftspolitische Maßnahmen häufig in Form von Steuererhöhungen und geringeren öffentlichen Ausgaben eingesetzt. In Zeiten der Depression wird eine expansive Fiskalpolitik in Form von Steuersenkungen und wachsenden öffentlichen Ausgaben…
Was ist die Goldparität?
Die Goldparität ist ein Ausdruck für den Währungswert im Währungssystem, in dem Gold der allgemeine wirtschaftliche Standard ist. Der Währungswert, die als Rechnungseinheit verwendet wird, stammt von einer bestimmten Menge Gold. Ein auf Goldparität basierendes System ist heute nicht mehr verbindlich, war aber jahrelang die Grundlage für den Handelaustausch. Parität in Währungssystemen Bei der Verwendung…
Wie Zahlungskarten entstanden sind
Zahlungskarten sind eine Art von Zahlungsinstrument, das für bargeldlose Transaktionen bestimmt ist. Diese Karten werden am häufigsten von der Bank an natürliche und juristische Personen ausgegeben. Ausgaben sind gebührenpflichtig oder sind bereits in die Ausgaben eingerechnet. Bargeldauszahlungen an Geldautomaten werden vom Kunden der Bank bezahlt, Kundentransaktionen mit den Geschäftspartnern der Bank werden von dem Betrag…
Wie ist der Wechselkurs gestaltet?
Obwohl wir jeden Tag nicht darüber nachdenken, was auf die von uns bezahlten Beträge Einfluss hat, werden Wechselkurse nicht frei erfunden, sondern sind sie von vielen Faktoren beeinflusst. Dies sind natürlich äußerst komplizierte Vorgänge, die nur dann von Bedeutung sind, wenn die gegebenen Faktoren miteinander in die Reaktion kommen. Es lohnt sich jedoch, einen Überblick…
Können Wechselkurse voneinander abweichen?
Manchmal unterscheidet sich der Währungsumtausch an einem Ort leicht von einem anderen Ort. Wir überprüfen es jedoch nicht in der wirklichen Zeit und wir können nicht davon ausgehen, dass es hundertprozentig so ist. Erlauben Marktmechanismen überhaupt es, dass sich Kurse voneinander unterscheiden? Was ist der Kurs? Geldwechseln wird gemäß den Regeln durchgeführt. Mit dem Wechselkurs…
Was haben George Soros und Warren Buffett gemeinsam?
In letzter Zeit beschäftige ich mich neben her etwas mit Makroökonomie und bin dabei gestern auf etwas wirklich nettes gestoßen. Ich kann mich leider nicht mehr genau daran erinnern, was ich gelesen habe, jedenfalls bin ich auf ein Buch von George Soros gestoßen. Da ich ja immer für Neues zu haben bin, habe ich einfach…
Unternehmen ohne Dividende?
Von Zeit zu Zeit trifft man auch auf Unternehmen, die keine oder nur eine sehr geringe Dividende ausschütten. Hierbei stellt sich dann sofort die Frage, ob dies im Umkehrschĺuss dann sehr negativ gewertet werden muss? Auch hierbei kommt es wieder auf die näheren Umstände des Unternehmens an. Oft handelt es sich bei solchen Unternehmen nämlich…
Was ist eine “gesunde” Dividende?
Das mag sich jetzt vielleicht erst einmal merkwürdig anhören, schließlich fließen Dividenden dem Aktionär zu und sind daher aus deren Sicht doch immer gesund. Aber ich gehe prinzipiell immer davon aus, dass man langfristig an einem Unternehmen interessiert ist und daher sollte die Dividende für das Unternehmen dauerhaft gesund sein und ihm nicht schaden. Das…